• 2.5.2023
    History Talks: Schweiz und Neutralität

    History Talks: Schweiz und Neutralität
    mardi, 2. Mai, 18.30 Uhr

    «Die Schweiz und ihre Neutralität. Eine 400-jährige Geschichte»

    Gespräch mit Autor Marco Jorio, Historiker André Holenstein und Völkerrechtlerin Helen Keller.

    Moderation: Andreas Tobler, Kulturredaktor TA

    Eintritt: 20.- CHF

    Landesmuseum Zürich,
    Museumsstrasse 2, Zürich

    Tickets kaufen

     

  • 10.5.2023
    Buchvernissage Kräuterland

    Buchvernissage Kräuterland
    mercredi, 10. Mai, 18.00 Uhr

    «Kräuterland Graubünden»

    Gespräch zwischen Autorin Ursula Brunold-Bigler und Christiane Mani, Präsidentin Churer Medizinalgarten

    Naturtöne mit Elisabeth Sulser

    Kräuterapéro von Evelyn Lengler und Büchertisch

    Bündner Naturmuseum,
    Masanserstrasse 31, Chur

    Anmeldung erwünscht:
    081 257 28 41, naturmuseum.gr.ch

  • 11.5.2023
    Buchvernissage Grenzland Tessin

    Buchvernissage Grenzland Tessin
    jeudi, 11. Mai, 18.30 Uhr

    «Grenzland Tessin»

    Podiumsgespräch mit Autor Alexander Grass und alt Bundesrätin Doris Leuthard

    Moderation: Denise Schmid, Verlegerin

    Büchertisch und Apéro

    Zentrum Karl der Grosse, 
    Kirchgasse 14, Zürich

  • 17.6.2023
    Buchvernissage Kräuterland

    Buchvernissage Kräuterland
    samedi, 17. Jui, 15.00 Uhr

    «Kräuterland Graubünden» 

    Buchvorstellung und Gespräch mit der Autorin Ursula Brunold-Bigler

    Kräuterapéro vom Biohof Albin, Tersnaus, und Büchertisch

    Eintritt mit Apéro: CHF 15.-

    Museum Regiunal Surselva,
    Städtlistrasse 10, Illanz

    Anmeldung erwünscht:
    081 925 41 81, info@museumregiunal.ch

  • 7.9.2023
    Lesung «moralisch defekt»

    Lesung «moralisch defekt»
    jeudi, 7. Sep, 20.00 Uhr

    «‹moralisch defekt›. 
    Pauline Schwarz zwischen Psychiatrie und Gefängnis»

    Lesung mit Autorin Lisbeth Herger am Frauenstammtisch Zürcher Unterland.

    HertiLabor,
    Hertiweg 19, Bülach