• 6.9.2025
    Buch- und Filmvernissage: Jiskor

    Buch- und Filmvernissage: Jiskor
    Samstag, 6. Sep, 16.00 Uhr

    «Jiskor. Für jedes Kind eine Perle»

    Film- und Buchvernissage mit Autorin Eve Stockhammer

    Kunst – Lesung –Film

    Film: Miriam Ernst

    E-Werk,
    Uferstrasse 34, Eisenach

  • 6.9.2025
    Film und Talk: Das recht zu kicken

    Film und Talk: Das recht zu kicken
    Samstag, 6. Sep, 20.00 Uhr

    «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs»

    Filmscreening «Kick it like Trudi» mit anschliessendem Gespräch mit Autorin Marianne Meier, der Fussballpionierin Monika Stahel und Filmerin Lara Schmid

    Im Rahmen der Langen Nacht der Zürcher Museen

    FCZ Museum
    Werdstrasse 21, Zürich

  • 9.9.2025
    Buchvernissage: Offene Schweiz

    Buchvernissage: Offene Schweiz
    Dienstag, 9. Sep, 18.30 Uhr

    «Plädoyer für eine offene Schweiz»

    Alt Bundesrat Kaspar Villiger zur Schweiz und ihren Herausforderungen

    Podiumsgespräch mit René Rhinow, Nadine Jürgensen und Roger de Weck

    Moderation: Nicole Althaus, Kolumnistin NZZ am Sonntag

    Büchertisch und Apéro

    Universität Zürich, 
    Hörsaal KOL-F-104, Rämistrasse 71, Zürich

  • 16.9.2025
    Lesung: Widerstand und Übermut

    Lesung: Widerstand und Übermut
    Dienstag, 16. Sep, 20.00 Uhr

    «Widerstand und Übermut. Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er-Jahre» 

    Lesung und Gespräch mit Autorinnen Nadia Brügger und Valerie-Katharina Meyer, moderiert von Franca Schaad

    Eine Veranstaltung des Feministischen Salon Luzern

    Eintritt : CHF 25.-/15.- (AHV, IV, KulturLegi, Neubadmitglieder)

    Weitere Infos finden Sie hier

    Netzwerk Neubad, Pool 
    Bireggstrasse 36, Luzern

  • 17.9.2025
    Buchvernissage: Geschichte des Kantons Bern

    Mittwoch, 17. Sep, 18.00 Uhr

    «Geschichte des Kantons Bern»

    Laudatio von Lea Haller, Generalsekretärin der SAGW

    Gespräch mit den Autorinnen und Autoren, Moderation: Stefan von Bergen

    Büchertisch und Apéro

    Universität Bern, 
    Raum 201, Hochschulstrasse 6, Bern

    Anmeldung: admin@hierundjetzt.ch

  • 23.9.2025
    Vortrag: Die Helvetier in römischer Zeit

    Vortrag: Die Helvetier in römischer Zeit
    Dienstag, 23. Sep, 19.30 Uhr

    «Die Helvetier in römischer Zeit» 

    Vortrag von Autorin Caty Schucany an der Volkshochschule Zürich im Rahmen der Vorlesungsreihe «Die Kelten»

    Weitere Infos finden Sie hier

    Hörsaalangabe beim Haupteingang, Universität Zürich-Zentrum mit Live-Übertragung,
    Rämistr. 71, Zürich

  • 24.9.2025
    Buchpräsentation: Dolder

    Buchpräsentation: Dolder
    Mittwoch, 24. Sep, 14.30 Uhr

    «Dolder. Ein Haus und sein Quartier»

    Buchpräsentation mit Autor Felix Studinka

    Anschliessend Kaffee/Tee und Gebäck

    Mehr Infortmationen finden Sie hier

    Kirchgemeindehaus Hottingen, Grosser Saal,
    Asylstrasse 36, Zürich

  • 24.9.2025
    Lesung und Gespräch: Agnes von Ungarn

    Lesung und Gespräch: Agnes von Ungarn
    Mittwoch, 24. Sep, 19.30 Uhr

    «Agnes von Ungarn 1280–1364. Die einflussreichste Habsburgerin des Mittel- alters»

    Lesung und Gespräch mit Bruno Meier und Dorothe Zürcher

    Stadtbilbiothek Brugg, Storchengasse 15, Brugg

  • 22.10.2025
    Buch- und Filmvernissage: Jiskor

    Buch- und Filmvernissage: Jiskor
    Mittwoch, 22. Okt, 19.15 Uhr

    «Jiskor. Für jedes Kind eine Perle»

    Film- und Buchvernissage mit Autorin Eve Stockhammer

    Gespräch und Lesung

    Film: Miriam Ernst

    BabelKultur,
    Aquarium Club
    Eichtsrasse 26a, Zürich

  • 28.10.2025
    Buchvernissage: Die Meinungsmacher

    Buchvernissage: Die Meinungsmacher
    Dienstag, 28. Okt, 20.00 Uhr

    «Die Meinungsmacher. Eine Geschichte der Public Relations in der Schweiz»

    Buchpräsentation mit Autor Kaspar Silberschmidt

    Moderation: Res Strehle, ehem. Tages-Anzeiger-Chefredaktor

    Mehr Informationen finden Sie hier

    sphères,
    Hardturmstrasse 66, Zürich

  • 29.10.2025
    Vortrag: Agnes von Ungarn

    Vortrag: Agnes von Ungarn
    Mittwoch, 29. Okt, 18.30 Uhr

    «Agnes von Ungarn 1280–1364. Die einflussreichste Habsburgerin des Mittel- alters»

    Vortrag von Bruno Meier

    Lavatersaal, St. Peterhofstatt 6, Zürich

    In der Reihe der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

  • 11.11.2025
    Lesung und Gespräch: Agnes von Ungarn

    Lesung und Gespräch: Agnes von Ungarn
    Dienstag, 11. Nov, 20.15 Uhr

    «Agnes von Ungarn 1280–1364. Die einflussreichste Habsburgerin des Mittel- alters»

    Lesung und Gespräch mit Bruno Meier Dorothe Zürcher

    Moderation: Johannes Luther

    In der Reihe von Baden liest

    ThiK, Theater im Kornhaus, Kronengasse 10, Baden

    Eintritt CHF 20/10