• 22.10.2025
    Zürich liest: Widerstand und Übermut

    Zürich liest: Widerstand und Übermut
    Mittwoch, 22. Okt, 19.00 Uhr

    «Widerstand und Übermut. Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er-Jahre»

    Buchpräsentation im Rahmen von Zürich liest mit den Autorinnen Nadia Brügger und Valerie-Katharina Meyer 

    Apéro riche

    Eintritt: CHF 40.–/20.–

    Platzreservation via E-Mail 

    Weitere Infos finden Sie hier

    Salon zum Rehböckli,
    Trittligasse 26, Zürich

  • 22.10.2025
    Filmbesprechung: das Recht zu kicken

    Filmbesprechung: das Recht zu kicken
    Mittwoch, 22. Okt, 19.00 Uhr

    «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs»

    Fussballfilm und anschliessend Diskussion mit den Autorinnen Marianne Meier und Monika Hofmann und weiteren Gäst*innen

    Weitere Infos finden Sie hier

    Cinéma CityClub
    Avenue de Lavaux 36, Pully

  • 22.10.2025
    Buch- und Filmvernissage: Jiskor

    Buch- und Filmvernissage: Jiskor
    Mittwoch, 22. Okt, 19.15 Uhr

    «Jiskor. Für jedes Kind eine Perle»

    Film- und Buchvernissage mit Autorin Eve Stockhammer

    Gespräch und Lesung

    Film: Miriam Ernst

    BabelKultur,
    Aquarium Club
    Eichtsrasse 26a, Zürich

  • 22.10.2025
    Buchvernissage: Zuflucht

    Buchvernissage: Zuflucht
    Mittwoch, 22. Okt, 20.30 Uhr

    «Zuflucht. Das Kinderheim Pilgerbrunnen des Evangelischen Frauenbundes Zürich»

    Buch-Vernissage mit den beiden Autorinnen Loretta Seglias und Verena Rothenbühler. 
    Orell Füssli, Kramhof, Füsslistrasse 4, Zürich

    Im Rahmen von Zürich liest: www.zuerich-liest.ch

  • 22.10.2025
    Buchpräsentation: Royals

    Buchpräsentation: Royals
    Mittwoch, 22. Okt, 18.00 Uhr

    «Blaues Blut. Royale Geschichten aus der Schweiz»

    Verblüffendes über die Royals mit Michael van Orsouw

    Landesmuseum Zürich, Museumsstrasse 2, Zürich

    Im Rahmen von Zürich liest: www.zuerich-liest.ch

  • 23.10.2025
    Buchpräsentation: Bärtschi

    Buchpräsentation: Bärtschi
    Donnerstag, 23. Okt, 18.00 Uhr

    «Hans-Peter Bärtschi. Rebell und Bewahrer»

    Buchpräsentation mit Autor Daniel Wehrli und Stadtpräsident Michael Künzle, Lesung von Viola Müller

    AUSGEBUCHT!

    Museum Schaffen,
    Lagerplatz 9, Winterthur

    Im Rahmen von Zuerich liest: www.zuerich-liest.ch

     

  • 23.10.2025
    Lesung: Widerstand und Übermut

    Lesung: Widerstand und Übermut
    Donnerstag, 23. Okt, 20.00 Uhr

    «Widerstand und Übermut. Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er-Jahre»

    Lesung mit den Autorinnen Nadia Brügger und Valerie-Katharina Meyer 

    Eintritt: CHF 20.–/15.–/10.–

    Weitere Infos finden Sie hier

    KreuzKultur,
    Kreuzgasse 4, Solothurn

  • 25.10.2025
    Gespräch: Politikpionierinnen

    Gespräch: Politikpionierinnen
    Samstag, 25. Okt, 11.00 Uhr

    «Unerhört. Die ersten Frauen im Bundeshaus»

    Fabienne Amlinger (Unerhört) und Bettina Hanhloser (Leni Robert – Die Unbezähmbare) im Gespräch über Pionierinnen im Bundeshaus

    Eintritt: CHF 35.–/25.–/15.–

    Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich

    Im Rahmen von Zürich liest: www.zuerich-liest.ch

  • 25.10.2025
    Buchpräsentation: Bärtschi

    Buchpräsentation: Bärtschi
    Samstag, 25. Okt, 13.30 Uhr

    «Hans-Peter Bärtschi. Rebell und Bewahrer»

    Mit einem Rundgang auf dem Industriepfad durch Architektur- und Denkmalpflege Uster, Buchpräsentation durch den Autor Daniel Wehrli und Besichtigung der Brauerei

    Bitte anmelden unter: admin@hierundjetzt.ch

    Brauerei Uster,
    Brauereistrasse 16, Uster

  • 26.10.2025
    Sofalesung: Widerstand und Übermut

    Sofalesung: Widerstand und Übermut
    Sonntag, 26. Okt, 17.00 Uhr

    «Widerstand und Übermut. Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er-Jahre»

    Sofalesung mit den Autorinnen Nadia Brügger und Valerie-Katharina Meyer 

    Weitere Infos finden Sie hier

    Bremgarten bei Bern,
    Adresse wird nach Anmeldung per Mail bekanntgegeben 

  • 27.10.2025
    Buchvernissage: Sonnenstrom

    Buchvernissage: Sonnenstrom
    Montag, 27. Okt, 19.00 Uhr

    «Sonnenstrom. Alpine Energielandschaften im Umbruch» 

    Buchpräsentation, von Prof. Dr. Boris Previšić

    Mit Vorträgen von Christian Haueter und Ass.-Prof. Dr. Markus Schreiber
    Diskusion, moderiert von Prof. Dr. Roland Norer

    Anmeldung bis zum 20. Okt.: hier

    Zum Schwarzen Uristier, Kleiner Uristier-Saal, Dätwylerstrasse 27, 6460 Altdorf

  • 28.10.2025
    Buchvernissage in Schönenwerd: Bally

    Buchvernissage in Schönenwerd: Bally
    Dienstag, 28. Okt, 18.30 Uhr

    «Bally. Geschichte eines Schweizer Unternehmens»

    Ansprachen von Regierungsrat Mathias Stricker und von Rebekka Gerber, Leiterin Firmenarchiv Bally Schuhfabriken AG

    Gespräch mit den Autoren Philipp Abegg und Martin Matter, Moderation: Bruno Meier

    Apéro und Büchertisch

    Ballyana-Museum,
    Schachenstrasse 24, Schönenwerd

  • 28.10.2025
    Buchvernissage: Die Meinungsmacher

    Buchvernissage: Die Meinungsmacher
    Dienstag, 28. Okt, 20.00 Uhr

    «Die Meinungsmacher. Eine Geschichte der Public Relations in der Schweiz»

    Buchpräsentation mit Autor Kaspar Silberschmidt

    Moderation: Res Strehle, ehem. Tages-Anzeiger-Chefredaktor

    Mehr Informationen finden Sie hier

    sphères,
    Hardturmstrasse 66, Zürich

  • 28.10.2025
    Lesung: Widerstand und Übermut

    Lesung: Widerstand und Übermut
    Dienstag, 28. Okt, 19.30 Uhr

    «Widerstand und Übermut. Schweizer Schriftstellerinnen der 1970er-Jahre»

    Lesung mit den Autorinnen Nadia Brügger und Valerie-Katharina Meyer 

    Eintritt: CHF 10.–

    Weitere Infos finden Sie hier


    Palace
    Zwinglistr. 3, St. Gallen

  • 29.10.2025
    Vortrag: Agnes von Ungarn

    Vortrag: Agnes von Ungarn
    Mittwoch, 29. Okt, 18.30 Uhr

    «Agnes von Ungarn 1280–1364. Die einflussreichste Habsburgerin des Mittel- alters»

    Vortrag von Bruno Meier

    Lavatersaal, St. Peterhofstatt 6, Zürich

    In der Reihe der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

  • 4.11.2025
    Buchpräsentation: Bärtschi

    Buchpräsentation: Bärtschi
    Dienstag, 4. Nov, 18.30 Uhr

    «Hans-Peter Bärtschi. Rebell und Bewahrer»

    Buchpräsentation mit Autor Daniel Wehrli 

    Lesung von Viola Müller

    In Zusammenarbeit mit dem Archiv Ortsgeschichte
    der Stadt Wetzikon

    Bitte anmelden unter: admin@hierundjetzt.ch

    Museum Wetzikon,
    Farbstrasse 1, Wetzikon

  • 5.11.2025
    Buchpräsentation: Bärtschi

    Buchpräsentation: Bärtschi
    Mittwoch, 5. Nov, 18.30 Uhr

    «Hans-Peter Bärtschi. Rebell und Bewahrer»

    Buchpräsentation mit Autor Daniel Wehrli

    Lesung von Viola Müller

    Bitte anmelden unter: admin@hierundjetzt.ch

    Mühlerama, 
    Seefeldstrasse 231, Zürich

  • 6.11.2025
    Buchvernissage: Die Reuss

    Buchvernissage: Die Reuss
    Donnerstag, 6. Nov, 18.00 Uhr

    «Die Reuss. In der Mitte der Schweiz und ihrer Geschichte»

    Buchpräsentation mit dem Autor Jean-Daniel Blanc

    Apero und Büchertisch

    Kantonsbibliothek Uri, Bahnhofstrasse 13, Altdorf

  • 11.11.2025
    Lesung und Gespräch: Agnes von Ungarn

    Lesung und Gespräch: Agnes von Ungarn
    Dienstag, 11. Nov, 20.15 Uhr

    «Agnes von Ungarn 1280–1364. Die einflussreichste Habsburgerin des Mittel- alters»

    Lesung und Gespräch mit Bruno Meier Dorothe Zürcher

    Moderation: Johannes Luther

    In der Reihe von Baden liest

    ThiK, Theater im Kornhaus, Kronengasse 10, Baden

    Eintritt CHF 20/10

  • 19.11.2025
    Buchvernissage: Zuflucht

    Buchvernissage: Zuflucht
    Mittwoch, 19. Nov, 18.30 Uhr

    «Zuflucht. Das Kinderheim Pilgerbrunnen des Evangelischen Frauenbundes Zürich»

    Buch-Vernissage mit den beiden Autorinnen Loretta Seglias und Verena Rothenbühler. 
    Lesung und Gespräch, moderiert durch Sabine Arnold, Kommunikationsberaterin

    Gelber Saal, Volkshaus Zürich, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich

  • 26.11.2025
    Musikalische Lesung: Marie Lüscher

    Musikalische Lesung: Marie Lüscher
    Mittwoch, 26. Nov, 18.15 Uhr

    «Fräulein Doktor. Das Leben der Chirurgin Marie Lüscher»

    Lesung mit Autorin Denise Schmid und musikalischer Umrahmung durch Andrea Wiesli und Jonas Kreienbühl

    Weitere Infos finden Sie hier

    Museum KLeines Klingeltal
    Unterer Rheinweg 26, Basel

  • 7.12.2025
    Buchpräsentation: Das Recht zu kicken

    Buchpräsentation: Das Recht zu kicken
    Sonntag, 7. Dez, 17.00 Uhr

    «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs»

    Buchpräsentation mit den Autorinnen Marianne Meier und Monika Hofmann und weiteren Gäst*innen

    Doble A
    Elsässerstrasse 8, Basel

  • 9.12.2025
    Buchvorstellung: Die Reuss

    Buchvorstellung: Die Reuss
    Dienstag, 9. Dez, 19.00 Uhr

    «Die Reuss. In der Mitte der Schweiz und ihrer Geschichte»

    Buchpräsentation mit dem Autor Jean-Daniel Blanc

    Apero und Büchertisch

    Stadtbibliothek Bremgarten, Schellenhausstrasse 2, Bremgarten AG

  • 29.1.2026
    Buchvorstellung: Die Reuss

    Buchvorstellung: Die Reuss
    Donnerstag, 29. Jan, 18.30 Uhr

    «Die Reuss. In der Mitte der Schweiz und ihrer Geschichte»

    Buchpräsentation mit dem Autor Jean-Daniel Blanc

    Apero und Büchertisch

    Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern

  • 30.1.2026
    Buchpräsentation: das Recht zu kicken

    Buchpräsentation: das Recht zu kicken
    Freitag, 30. Jan, 19.00 Uhr

    «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs»

    Buchpräsentation mit den Autorinnen Marianne Meier und Monika Hofmann

    Richtpreis: CHF 25 – 45

    Anmeldung und weitere Info: bachfrau@fem-fakultaet.net

    Debattierhaus, Karla die Grosse,
    Kirchgasse 14, Zürich